Für die leistungsstärksten Automobile bringt Falken einen brandneuen U-UHP-Reifen an den Start: Den Azenis RS820. Die Entwickler von Falken Tyres Europe setzten dabei auf ihre umfassende Erfahrungen aus dem Motorsport kombiniert mit den technologischen Möglichkeiten des Mutterkonzerns Sumitomo Rubber, um ein exzellentes Hochleistungsprodukt zur Serienreife zu bringen. Der Falken Azenis RS820 wird zunächst in 38 Größen mit Querschnitten von 30 bis 45 mit 19 bis 21 Zoll Durchmesser für Geschwindigkeiten bis 300 km/h produziert.
Ob auf Audi R8, Aston Martin Vantage, BMW M5, Cupra Formentor, Porsche 911 oder Mercedes-Benz AMG GT –der Azenis RS820 soll mit größtmöglicher Sicherheit auf Nässe und im Trockenen überzeugen, leise und komfortabel abrollen, aber vor allem höchste Ansprüche an die dynamischen Eigenschaften erfüllen.
Ambitionierten Fahrern soll er besonders präzise Handling-Eigenschaften bieten. Erzielt werden diese durch eine asymmetrische Profilgestaltung, besonders stabil ausgelegte Außenschultern mit viel Gummi und einen über die gesamte Lauffläche hohen Positivanteil des Profils, so Falken. Aramid-Verstärkungen aus dem Motorsport sorgen zudem für noch mehr Festigkeit in der Struktur.
Neben der Profilgestaltung und Konstruktion soll die sogenannte Advanced 4D Nano Design-Technologie – eingesetzt wird hierbei eine Vielzahl von Komponenten für die Laufflächenmischung – den Azenis RS820 besonders robust, steif, aber dennoch flexibel machen. Das soll dem Neuling herausragende Nässeeigenschaften und Verzögerungsleistungen ermöglichen..