VW ID7 auf Conti EcoContact 7 S

Der Volkswagen ID.7 fährt auf dem Continental EcoContact 7 S, einem effizienten Reifen mit hoher Laufleistung und niedrigen Abrollgeräuschen, speziell für Elektrofahrzeuge.

Volkswagens aktueller, vollelektrischer ID.7 fährt ab Werk auf Continental-Reifen: Der EcoContact 7 S hat eine exklusive, weltweite Erstausrüstungsfreigabe in der Größe 21 Zoll erhalten. Höchste Energieeffizienz, niedrige Abrollgeräusche, eine hohe Laufleistung und starke Lenkpräzision sollen den EcoContact 7 S zu einer idealen Reifenlösung für große Elektrofahrzeuge wie den VW ID.7 machen.

Für die besondere Effizienz des EcoContact 7 S soll neben der neuen Gummimischung die sogenannte Smart-Energy-Casing-Technologie sorgen, denn beim EcoContact 7 S kommen neue Materialien in der Reifenkarkasse, in der Innenschicht sowie in der Reifenwand zum Einsatz. Sie reduzieren die Reibung im Reifeninneren, senken den Rollwiderstand und erhöhen die Energieeffizienz. Für eine verbesserte Aerodynamik und damit eine erhöhte Energieeffizienz ist das optimierte Design der Reifenwand verantwortlich. Hierbei hat Continental verschiedene Technologien kombiniert. Ein Element ist die dem Golfsport entlehnte „Aerodimple“-Struktur. Die in die Reifenseitenwand eingelassenen Vertiefungen sollen die Luftverwirbelungen hinter dem Reifen reduzieren. Das Fahrzeug muss so weniger Energie aufwenden, um den Reifen zu bewegen.

Die EcoContact-7-Serie ist Continentals effizienteste Reifenlinie. Ein optimiertes Reifenwanddesign sorgt unter anderem für eine verbesserte Aerodynamik und erhöht damit die Energieeffizienz des Fahrzeugs.

Das neu entwickelte Silent-Pattern-Reifenprofil führt zu niedrigen Abrollgeräuschen. Dazu haben die Expertinnen und Experten von Continental die Abstände und Winkel der Profilblöcke im Laufstreifen optimiert. Das trägt zu einer Reduzierung des Straßenlärms in Städten bei – sowohl bei Elektro- als auch bei Verbrennerfahrzeugen. Das Profildesign ist damit ideal auf die Frequenzen abgestimmt, die typischerweise bei Geschwindigkeiten um die 50 km/h auftreten und trägt zu einem angenehmeren Geräuschempfinden für Passanten und Anwohner bei. Im Vergleich zum EcoContact 7 sorgt die Laufstreifenmischung des EcoContact 7 S für besondere Nasshaftung und Handling.

Seine besondere Effizienz, niedrige Abrollgeräusche und eine hohe Laufleistung machen den EcoContact 7 S zu einer idealen Reifenlösung für Elektrofahrzeuge. Deshalb trägt auch dieser Continental-Reifen das „EV-Compatibel-Logo“ auf der Seitenwand, das den Reifen ausdrücklich auch für den Einsatz auf Elektrofahrzeugen empfiehlt.

Tags :

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert